Deine Rechte im Rampenlicht!

Kreative Workshops, die was bewegen! 

Wusstest du, dass du als Kind und Jugendliche*r richtig starke Rechte hast? Egal, ob’s ums Mitreden, um deinen Schutz oder Chancen für deine Zukunft geht – deine Stimme zählt! In unseren kreativen Workshops setzen wir deine Rechte ins Rampenlicht. Gemeinsam werden wir kreativ, um herauszufinden, was dir wichtig ist und wie du die Welt mitgestalten kannst. 

Komm vorbei und werde Teil der Winter Kraftwerkstatt! Das ist dein Raum. Es geht um deine Ideen und deine Message. Zusammen machen wir Kinder- und Jugendrechte sichtbar – ausdrucksstark und bunt! 

Podcast

Deine Stimme, dein Sound  

Musikalischer Podcastworkshop
mit Karl Helbig  

Egal ob du gern singst, ein Instrument spielst oder einfach Bock aufs Erzählen hast: Hier kannst du dich austoben. Ob mit Beats, Melodien oder deiner Stimme. Wir verbinden Musik mit deinen Geschichten, diskutieren spannende Fragen und machen Kinder- und Jugendrechte hörbar. In diesem Workshop schreiben wir ein eigenes Drehbuch, entwickeln coole Dialoge, arbeiten an eigenen Sounds und nehmen einen Podcast unter Studiobedingungen auf.

Gib bei der Anmeldung an, ob du ein Instrument spielst.

Grafik

Gestalte dein Buch  

Grafikworkshop
mit Franka Strangfeld

Hast du Lust zu zeichnen, zu schreiben oder zu designen? In diesem Zeichen- und Schreibworkshop finden wir eigene Bilder, Texte und Geschichten zu deinen Rechten. Mit verschiedenen Gestaltungstechniken, wie Drucken, Zeichnen, Collage und Handlettering entsteht dein eigenes Buch!

Keramik

Baue deine Skulptur

Keramikworkshop
mit Rebekka Helbig

Du hast was zu sagen? Zeig`s mit deiner eigenen Skulptur! Du wirst in diesem Workshop die faszinierende Welt der Keramik kennenlernen. Ton ist ein Naturmaterial, mit dem du deine Gedanken, Gefühle und Ideen ausdrücken kannst. Im Keramikworkshop wirst du alles über verschiedene Tone, Werkzeuge und Techniken lernen und eine eigene Skulptur für dein Zimmer oder euren Garten bauen!

Zirkus

Manege frei! 

Zirkusworkshop
mit Carsten Irmer  

Hier könnt ihr euch mit verschiedenen Zirkusrequisiten ausprobieren – vom Yoyo über Poi und Diabolo bis zur Jonglierkeule. Viele verschiedene Zirkusgeräte laden euch zum Bewegen, Ausprobieren, Dranbleiben und letztlich zum Präsentieren ein. Ihr bekommt fachliche Anleitung, Tipps und Tricks für die ersten Anfänge bis hin zu fortgeschrittenen Skills. Nimm die Herausforderung an!

Zeitplan

Ort

Oberschule Ebersbach
(bei Radeburg)

Hauptstraße 125

Workshops

06.-09.10.25    9-15 Uhr
10.10.25    12-15 Uhr

Abschlusspräsentation

10.10.25    15 Uhr

Teilnahmegebühr

50€

Ein Projekt des Vereins Kraftwerk Moritzburg e. V. in Kooperation mit der Oberschule Ebersbach. Gefördert durch die Heidehof Stiftung.